Musca domestica
Musca domestica
| ||
---|---|---|
![]() | ||
Trivialname | Terfly, Krullfliegen, Stubenfliegen | |
Größe | ~7mm | |
Gefäßgröße | Nach Bedarf, ab 0,5 Liter | |
Einrichtung | Holzwolle | |
Bodensubstrat | Nährsubstrat | |
Temperatur Tag | ~25°C | |
Temperatur Nacht | ~20°C | |
Luftfeuchtigkeit Tag | xxx | |
Luftfeuchtigkeit Nacht | xxx | |
Futter | Nährsubstrat | |
Gererationsabstand | ~ 2Wochen | |
Pestpotential | gering |
Sowohl die flugfähige, als auch die flugunfähige Form von Musca domestica sind ein beliebtes Futtertier für Mantiden.
Meist bekommt man im Handel die als Terfly oder Krullfliegen angebotene Zuchtform der Stubenfliege.
Diese werden in kleinen Dosen mit Nährsubstrat und Holzwolle verkauft, allerdings lässt sich diese Fliegenart auch gut, ohne gammelndes Fleisch, nachzüchten.
Inhaltsverzeichnis
Zucht
Für die Zucht sind Dosen mit einem dicht schließenden Deckel, der innen ausgeschnitten wurde und ein Tuch nötig. Die Dose wird mit dem Zuchtsubstrat etwa zur Hälfte befüllt, der Rest wird locker mit Holzwolle aufgefüllt.
Zutaten:
4 Eßlöffel Milchpulver ( z.B. Baby-Folgemilch )
2 Eßlöffel Honig oder Traubenzucke
1/2 Packung Trockenhefe
1/4 Liter warmes Wasser
Kleintierstreu
Es wird soviel Kleintierstreu zugemischt, dass die Masse feucht, aber nicht nass ist.
Die Oberfläche des Zuchtsubstrats sollte immer leicht feucht gehalten werden.
Quellen
- Eigene Beobachtungen